Bügelkanne — Als Bügelkannen bezeichnet man in der Archäologie verschiedene Gefäßformen: Bügelkanne (Altertum) Bügelkanne (Mittelalter) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe … Deutsch Wikipedia
Bügelkanne (Mittelalter) — Als Bügelkanne bezeichnet man in der Archäologie ein amphorenartiges Gefäß mit einem oder zwei charakteristischen Henkeln und zwei Ausgüssen, von denen einer verschlossen ist. Es handelt sich um bauchige Kannen mit einem kurzen Trichterhals. Der… … Deutsch Wikipedia
Dorothea Chabert — Bügelkanne, Steinzeug Dorothea Chabert (* 1931 in Berlin als Dorothea Tabert) ist eine Keramikkünstlerin, die in Wolfsburg (Niedersachsen) lebt und arbeitet. 1972 kam sie in die Stadt und lebte über 20 Jahre im Westflügel von Schloss Wolfsburg,… … Deutsch Wikipedia
Amphoren — Gebrauchsamphoren, Bodrum Eine Amphore bzw. Amphora (griech.: Doppelträger) ist ein bauchiger enghalsiger Krug mit zwei Henkeln meist aus Ton, aber auch aus Metall (Bronze, Silber, Gold). Inhaltsverzeichnis 1 Verwendung … Deutsch Wikipedia
Bauchamphora — Gebrauchsamphoren, Bodrum Eine Amphore bzw. Amphora (griech.: Doppelträger) ist ein bauchiger enghalsiger Krug mit zwei Henkeln meist aus Ton, aber auch aus Metall (Bronze, Silber, Gold). Inhaltsverzeichnis 1 Verwendung … Deutsch Wikipedia
Bauchamphore — Gebrauchsamphoren, Bodrum Eine Amphore bzw. Amphora (griech.: Doppelträger) ist ein bauchiger enghalsiger Krug mit zwei Henkeln meist aus Ton, aber auch aus Metall (Bronze, Silber, Gold). Inhaltsverzeichnis 1 Verwendung … Deutsch Wikipedia
Halsamphora — Gebrauchsamphoren, Bodrum Eine Amphore bzw. Amphora (griech.: Doppelträger) ist ein bauchiger enghalsiger Krug mit zwei Henkeln meist aus Ton, aber auch aus Metall (Bronze, Silber, Gold). Inhaltsverzeichnis 1 Verwendung … Deutsch Wikipedia
Halsamphore — Gebrauchsamphoren, Bodrum Eine Amphore bzw. Amphora (griech.: Doppelträger) ist ein bauchiger enghalsiger Krug mit zwei Henkeln meist aus Ton, aber auch aus Metall (Bronze, Silber, Gold). Inhaltsverzeichnis 1 Verwendung … Deutsch Wikipedia
Strickhenkelamphora — Gebrauchsamphoren, Bodrum Eine Amphore bzw. Amphora (griech.: Doppelträger) ist ein bauchiger enghalsiger Krug mit zwei Henkeln meist aus Ton, aber auch aus Metall (Bronze, Silber, Gold). Inhaltsverzeichnis 1 Verwendung … Deutsch Wikipedia
Verenakrug — Als Bügelkannen bezeichnet man in der Archäologie verschiedene Gefäßformen: Bügelkanne (Altertum) Bügelkanne (Mittelalter) … Deutsch Wikipedia